|
Bereits
im Jahr 1961 wurde unser Tennisverein von Hans Bachmann gegründet. Am
27. August 1991 erfolgte die offizielle Eintragung als Verein unter dem
Namen BTC - Blankenburger Tennisclub und ist seither Mitglied des
Landessportbundes und im TSA registriert.
Leider sind über die Gründung keine konkreten Daten mehr vorhanden. Daher
wird hier
mit den we-nigen Erinnerungen an die damalige Zeit über den großen
Idealismus und
die "Grundsteinlegung" einer wunderbaren, sportlichen und
erfolgreichen Gemeinschaft
berichtet.
Der Bau der Tennisanlage
Im Jahr 1961 war es Hans Bachmann, der aufgrund seiner großen Liebe zum
Tennissport das schwierige Unterfangen anging, neben dem damals schon
bestehenden Lok-Plätzen einen weiteren Tennisverein zu gründen. Anfangs noch
unter dem Namen
BSS Tennis Medizin bekannt, wurde der Verein dann von der
BSG Stahl Blankenburg
aufgenommen. Wiederum war es der Hartnäckigkeit von
Hans Bachmann zu verdanken, dass unterhalb des Stahl-Sportplatzes (dem
heutigen Sportforum) ein Stück
Ödland dem Verein zur Verfügung gestellt wurde,
auf dem dann unsere Tennisanlage
aus dem Nichts entstand - und zwar fachgerecht!
Durch den unermüdlichen Einsatz
der heutigen "Oldies" sowie der guten Kontakte
zu einheimischen Firmen wie den
Harzer Werken wurde alles mit den eigenen
Händen erbaut. Allen damals Beteiligten
gebührt unser großer Dank!
Aber auch heute noch wird unsere Tennisanlage sowie das Tennishaus jedes
Jahr vor
Saison-eröffnung in Eigenregie bei den sogenannten "Arbeitseinsätzen"
spieltauglich
gemacht. Dieses Engagement und der große Zusammenhalt aller
Mitglieder stellt die
Grundlage unseres Vereins dar.
Vereinsleben
Immer im Mittelpunkt des Vereins stand natürlich der Sport. Ob
Punktspiele, Turniere, Jugend- & Seniorenmeisterschaften oder Stadt- und
Kreismeisterschaften - die Spieler des Vereins konnten immer
herausragende Erfolge verbuchen. Grund hierfür waren zum einen die gute
Nachwuchsarbeit und Betreuung der Kinder und Jugendlichen, aber auch der
große Zusammenhalt aller Mitglieder steuerte seinen Teil dazu bei.
Oftmals war die ganze Familie unterwegs und Urlaub wurde erst nach den
Punktspielen genommen.
Aber auch zu anderen Tennisvereinen hält der Verein guten Kontakt. So
entstand im Jahr 1994 eine Sportfreundschaft mit den Tennisfreunden aus
Herdecke, die bis zum heutigen Tage anhält. So werden regelmäßige
Treffen organisiert, welche neben Ausflügen in die Umgebung natürlich
vom Tennis und gemütlichen Stunden auf den Tennisanlagen geprägt sind.
Wir könnten nun unzählige Mitglieder und weitere Fakten nennen, die das
lange Fortbestehen des Vereins ermöglicht haben. Aber wichtiger ist uns,
dass diese Tradition weiter geführt wird. Denn nur so haben alle
Mitglieder Freude und Spaß am Tennis und dem Vereinsleben. |
|